Notfalltraining für Arztpraxen
Achtung! Bitte beachten Sie bei unseren Kursen Folgendes:
- Wir empfehlen das Tragen einer FFP 2 Maske bei den praktischen Übungen.
- Bei akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder bei vorliegender akuter Erkrankung dürfen Sie nicht am Kurs teilnehmen.
- Eine Onlineanmeldung ist zwingend erforderlich. Telefonische oder persönliche Anmeldungen sind nicht möglich.
- Termine die bereits ausgebucht sind, werden nicht mehr angezeigt.
- Abhängig von der pandemischen Entwicklung müssen wir uns das Recht vorbehalten, Teilnehmerzahlen anzupassen und Anmeldebestätigungen je nach gesetzlicher Vorgabe zurückzunehmen.
Themen und Anwendungen
- Auffrischung und Vertiefung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen
- Notfallsituation (Atmung, Herz-Kreislauf-System, Schockformen, Wiederbelebung nach aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen (European Resuscitation Council = ERC) mit und ohne EKG/Defibrillator und Situationen nach Wunsch des Teilnehmerkreises)
- Notfallausrüstung (Ausstattungsempfehlung, Check des Materials nach Vorgaben und Mindestequipment zur Beherrschung einer Notfallsituation)
- Notfallmedikamente (aktuelle Empfehlungen)
- Airway Management, alternative Formen der Atemwegssicherung (Beatmung, Intubation, Sauerstoffgabe)
- Assistenz bei notfallmedizinischen Maßnahmen wie z. B. Venenpunktion, Applikation von Medikamenten, etc.
- Praxistraining in Kleingruppen mit Teams zu 2 – 6 Personen und ggf. entsprechend mehr Trainern bei größeren Gruppen.
- Analyse bereits vorhandener Standards bei Notfallsituationen und Erarbeitung von Optimierungsansätzen
Kurse & Termine
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.