Hausnotruf – Hilfe auf Knopfdruck
Ansprechpartner
Team Hausnotruf
Tel: 08631/3655-26
Kontakt
Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen – trotz Alter, Krankheit und Behinderung? Ihre Familienangehörigen sollen auch während Ihrer Abwesenheit – etwa während des Urlaubs – optimal betreut werden? Das Bayerische Rote Kreuz bietet Ihnen mit dem Hausnotruf-Dienst in Ihren eigenen vier Wänden Sicherheit und Service rund um die Uhr. Für die Seniorinnen und Senioren bedeutet es Sicherheit im Haus, den Angehörigen gibt es ein beruhigendes Gefühl.
Sicherheit mit dem Hausnotruf
- Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden, in jeder Situation
- Selbständigkeit und Flexibiliät im Alltag
- optimale Betreuung und schnelle Hilfe rund um die Uhr
- ein vertrauter Ansprechpartner für Sie
- einfache Installation und sichere Handhabung
Sicherheit und schnelle Hilfe – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr

Ganz gleich, ob bei Schwindel, Kreislaufproblemen oder ernsten Notfallsituationen zu Hause, mit dem Hausnotruf stellen Sie auf Knopfdruck Kontakt zur BRK-Hausnotrufzentrale her. Unsere geschulten Mitarbeiter sorgen sieben Tage die Woche rund um die Uhr für schnelle Hilfe.
Sie können beim BRK auf Kompetenz und Hilfsbereitschaft zählen. Jahrelange Erfahrung im Hausnotruf machen uns zu einem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.
So einfach funktioniert's
Ihr Hausnotrufgerät erhalten Sie auf Wunsch innerhalb von zwei Werktagen. Unser Technikteam bringt das Hausnotrufgerät mit Handsender zu Ihnen und schließt es an.
Nach einer ausführlichen Einweisung durch einen erfahrenen Rotkreuz-Mitarbeiter ist das Gerät sofort betriebsbereit.
1. Mit dem spritzwassergeschützten Handsender als Uhr oder Amulett getragen, können Sie jederzeit einen Notruf absetzen. Nach dem Drücken des Notrufknopfes wird eine Sprechverbindung zur Hausnotrufzentrale aufgebaut.
2. Die Zentrale erkennt den Anrufer sofort, ein kompetenter Mitarbeiter des Roten Kreuzes spricht mit ihm und bewertet, welche Maßnahmen einzuleiten sind.
3. Im Notfall macht sich ein Helferteam des BRK sofort auf den Weg. In unkritischen Situationen kann auch die Information des Nachbarn oder eines Verwandten die bessere Wahl sein.
Was kann der Hausnotruf sonst noch?
Die optionalen Sensoren wie eine zusätzliche Sprechstelle und Falldetektor sorgen für noch mehr Sicherheit zu Hause.
Hausnotruf - Basispaket
- 24-Stunden-Entgegennahme der Notrufe
- Einleiten geeigneter Maßnahmen (z.B. Nachbarn, Familie, Hausarzt, Notarzt etc. informieren)
- mögliche Kostenübernahme durch Pflegekasse
- ggf. enstehen Zusatzkosten für Einsätze oder Türöffnung
ab 25,50 € monatlich
Hausnotruf - Empfohlenes Komplettpaket
- Basispaket (siehe links; inkl. 24-Stunden-Entgegennahme der Notrufe)
- Schlüsselaufbewahrung
- Pflege Ihrer medizinischer Daten
- im Notfall Hilfe durch ausgebildetes DRK-Personal
ab 45,00 € monatlich