Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. News & Stellen
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

-

Neue BRK Bereitschaftsleitung in Mühldorf

Der BRK Kreisverband Mühldorf freut sich, Frau Christina Losbichler als neue Bereitschaftsleitung in Mühldorf begrüßen zu dürfen.

Frau Losbichler ist 23 Jahre alt und schon seit 2017 im BRK Kreisverband Mühldorf aktiv. Nach erfolgreichem Abschluss der Sanitätsausbildung im Jahr 2018,
absolvierte Frau Losbichler berufsbegleitend die Ausbildung zur Rettungssanitäterin, welche sie mit der Note 1,0 abgeschlossen hat.

Hauptberuflich ist Frau Losbichler im Isar-Amper Klinikum in Haar bei München im Qualitätsmanagement tätig.

Die sympathische junge Frau bringt mir ihrer Erfahrung und ihrem Elan…

Weiterlesen

-

Marco Laner ist neuer Kreisgeschäftsführer im BRK Kreisverband Mühldorf

„Lieber Marco, hiermit übergebe ich Dir den Schlüssel für den Kreisverband. Pass gut auf meine Leute auf und sei Ihnen ein gerechter, emphatischer und zukunftsorientierter Kapitän“.
Mit diesen Worten übergab Frau Tanja Maier offiziell das Amt an ihren Nachfolger Marco Laner.

Am 29. April 22 fand im BRK Kreisverband Mühldorf die Verabschiedung von Frau Tanja Maier statt.
Trotz der gelockerten Corona Maßnahmen wurde die Feierlichkeit im kleinen Rahmen abgehalten, um den immer noch hohen Inzidenzen gerecht zu werden.

Frau Tanja Maier erschien mit ihrer Tochter Monika und wurde mit sehr vielen…

Weiterlesen

-

Aktueller Stand der Durchgangseinrichtung für Geflüchtete aus der Ukraine im Kulturhof Mettenheim

Seit 14.März 2022 wird die Durchgangseinrichtung für Geflüchtete aus der Ukraine, im Kulturhof in Mettenheim, von Helfern des BRK Kreisverbandes Mühldorf betreut.

Um die angekommen Personen nach ihrer teils sehr schweren Flucht aus der Ukraine zu unterstützen, sind rund um die Uhr ehrenamtliche Helfer des BRK für die Verpflegung und Betreuung vor Ort. Bei Bedarf wird das KIT (Kriseninterventionsteam) hinzugezogen um die Geflüchteten Personen bei der Ankunft zu betreuen.

Große Unterstützung bekommt das BRK von zahlreichen freiwilligen Helfern aus der Bevölkerung. Hierfür möchten wir uns ganz…

Weiterlesen

-

Fortbildungsreihe für (ehrenamtlich) Aktive in der Migrationsarbeit

Die Fortbildungsreihe ist ein gemeinsames Projekt von BRK, Caritas, Lernen vor Ort und der Freiwilligenagentur Ehrensache e.V. und umfasst folgende Veranstaltungen:

  • Werkzeugkoffer Deutsch als Zweitsprache,
    Teil 1: 29.04.2022, Teil 2:  03.06.2022 jeweils von 15:00 - 17:30 Uhr
  • Resilienz und Selbstmotivation im Ehrenamt, 09.07.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
  • Text-Werkstatt Leichte Sprache, 25.06.2022, 09:00 - 16:30 Uhr

Alle Infos und Details zur Fortbildungsreihe entnehmen Sie bitte dem Flyer.

  Weiterlesen

-

Kolonnenfahrtübung am 2. April 2022

Die Einsatzdienste des BRK-Kreisverband Mühldorf und weiterer Einheiten von BRK, Maltesern und Johannitern aus Oberbayern führen
am Samstag, den 02.04.2022 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, eine Kolonnenfahrübung durch.

Dabei bewegen sich die Einsatzfahrzeuge im sogenannten geschlossenen Verband durch den gesamten Landkreis.
Ziel der Übung ist es, das sichere und zeitgleiche Verlegen von größeren Einsatzformationen an verschiedene Orte zu beüben.
Die Kolonne wird dabei durch Fahnen und blaues Blinklicht gekennzeichnet und von mehreren Motorrädern zur Absicherung begleitet.

Die gesamte…

Weiterlesen

-

„Kräuterbüscherl für den guten Zweck“ Der Obst- und Gartenbauverein Altötting e.V. spendet 500 Euro an das BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf-Altötting

Der Obst- und Gartenbauverein Altötting e.V. unterstützt jedes Jahr verschiedene soziale Projekte mit dem Erlös der in liebevoller Kleinstarbeit gebundenen Kräuterbüscherl. Hierfür werden zahlreiche Kräuter gesammelt, gebunden und zum Hochfest „Maria Himmelfahrt“ verkauft.

Neben zwei weiteren sozialen Projekten und der Unterstützung der eigenen Jugend, durfte sich in diesem Jahr auch das BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf-Altötting über eine Spende freuen.

Ein herzliches Dankeschön vom gesamten Herzenswunsch-Team.

  Weiterlesen

-

Ehrenamtliches Engagement für die Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine gesucht.

Im Kulturhof in Mettenheim wurde eine Durchgangseinrichtung für die erste Versorgung der Geflüchteten aus der Ukraine eröffnet.
ach einer meist langen und schwierigen Anreise werden die Betroffenen hier aufgenommen, untersucht und versorgt um im Anschluss in feste Unterkünfte vermittelt zu werden.
Zur Betreuung der geflüchteten Personen sind ehrenamtliche Helfer des BRK Kreisverbandes Mühldorf rund um die Uhr vor Ort.

Zusätzlich zu diesen Helfern suchen wir weitere Privatpersonen zur Unterstützung.

Ihre Aufgabe ist die Hilfe bei der Essensvorbereitung und -ausgabe.
Es ist nötig, eine…

Weiterlesen

Arbeit des Roten Kreuzes in der Ukraine und ihren Nachbarländern / Bitte um Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe

Das Leid der Menschen in der Ukraine wird von Tag zu Tag größer. „Als Rotes Kreuz müssen wir uns gerade in der gegenwärtigen Lage des immer weiter ausufernden bewaffneten Konflikts in der Ukraine besonders sensibel und konsequent an unseren Rotkreuz-Grundsätzen der Neutralität und Unparteilichkeit orientieren. Nur das erlaubt uns den humanitären Zugang zu den betroffenen Menschen. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um gemeinsam mit unseren Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung Leid zu mindern, Leben zu schützen und Menschen in Not zu versorgen“, sagt…

Weiterlesen

87 Prozent unserer Kunden empfehlen den Menüservice „Essen auf Rädern“ gerne weiter.

Ihre Meinung ist uns wichtig - deswegen fand auch in diesem Jahr für die Kunden von „Essen auf Rädern“ wieder eine Umfrage mit Verlosung statt.

Bewertet wurden vier verschiedene Faktoren. Wir freuen uns sehr, nun das Ergebnis bekannt geben zu dürfen:
Menüauswahl: sehr gut/gut- 84%
Anlieferungszeit: sehr gut/gut - 90%
Freundlichkeit der Mitarbeiter: sehr gut/gut - 88%
Kundenservice am Telefon: sehr gut/gut - 82%

Im Rahmen der Umfrage fand auch eine kleine Verlosung statt. Unter strenger Aufsicht wurden für folgende Preise die Gewinner gezogen:

  1. Preis: 7 Tage lang ein kostenloses heißes…
Weiterlesen

Seniorengymnastik des BRK Kreisverbandes Mühldorf startet wieder.

Ab dem 08. März 2022 finden die Termine der Seniorengymnastik, unter Einhaltung der 2G+ Regelung, wieder statt.

Termin in Mühldorf:
Jeden Dienstag von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
im Gebäude der VHS
Schlörstraße 1
Mühldorf am Inn 

Termine in Waldkraiburg:

Jeden Donnerstag
von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr
und
von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr
im Gebäude der VHS
Graslitzer Straße 17
Waldkraiburg

Weiterlesen

Seite 5 von 8.