· Pressemitteilung

Campus Mühldorf am Inn setzt starkes Zeichen gegen Rassismus

Erfolgreicher interdisziplinärer Fachtag mit über 170 Teilnehmenden

Der 2. interdisziplinäre Fachtag unter dem Titel „Ich bin ja nicht rassistisch, aber…?“ am Campus Mühldorf am Inn war ein großer Erfolg. Mehr als 170 Teilnehmende aus Bildung, Sozialarbeit, Verwaltung und weiteren Fachbereichen kamen zusammen, um sich intensiv mit dem Thema Rassismus auseinanderzusetzen und gemeinsam neue Perspektiven für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft zu entwickeln.

Organisiert wurde der Fachtag in enger Zusammenarbeit zwischen dem Campus Mühldorf am Inn, dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK), dem Landratsamt Mühldorf a. Inn (Lernen vor Ort, Integrationsberatung, Jugendamt), TAFF, der Caritas und dem Haus der Begegnung.

Den Auftakt bildete ein eindrucksvoller Impulsvortrag von Prof. Dr. Lorenz Narku Laing. Mit fundierten wissenschaftlichen Einblicken beleuchtete er die strukturellen Ursachen von Rassismus und Diskriminierung in der Gesellschaft. Seine zentrale Botschaft lautete: „Mehr Vielfalt führt zu mehr Freiheit für alle.“ Er rief dazu auf, Vorurteile abzubauen und eine inklusive Gesellschaft aktiv mitzugestalten.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der persönliche Austausch auf Augenhöhe – insbesondere mit Menschen aus dem Landkreis, die selbst Rassismuserfahrungen gemacht haben. In offenen Diskussionsrunden, unter anderem im Format „Open Space“, wurden vielfältige Themen behandelt: von unsichtbarem Rassismus in Schulen und Kitas über die psychischen Folgen von Diskriminierung bis hin zur Chancengleichheit in Bildung und Beruf.

Ein weiterer Höhepunkt war der „Markt der Möglichkeiten“, auf dem zahlreiche Initiativen, Beratungsstellen und Projekte ihre Angebote für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Landkreis präsentierten. Der Markt bot praxisnahe Ansätze und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten zur Förderung von Teilhabe und Gleichberechtigung.

Der Fachtag verdeutlichte die Relevanz der interdisziplinären Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus und das große Interesse an konstruktivem Austausch im Landkreis Mühldorf am Inn. Die hohe Beteiligung, die vielfältigen Perspektiven und die offene Atmosphäre machten die Veranstaltung zu einem fachlich und organisatorisch gelungenen Tag.