Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. News & Stellen
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

250 Euro für Seniorenarbeit

Die Stadt Mühldorf am Inn unterstützt einmal im Jahr verschiedene Institutionen, welche sich in der Seniorenarbeit engagieren.

Am Dienstag, 28.11.2023 fand die feierliche Spendenübergabe durch Bürgermeister Michael Hetzl und die Seniorenreferentin Frau Claudia Hausberger statt.
Wir freuen uns über eine Spende von 250 Euro, die wir z.B. für unseren beliebten Seniorennachmittag sinnvoll investieren werden.

Ein herzliches Dankeschön!

    Weiterlesen

Gründungsveranstaltung der Gemeinschaft für Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) beim BRK Kreisverband Mühldorf

Das „soziale Ehrenamt“ ist schon seit längerem ein fester Bestandteil im BRK Kreisverband Mühldorf. Um das Angebot noch weiter auszubauen und so viele Bereiche wie möglich für die Bevölkerung anbieten zu können, wurde am 10.11.2023 die offizielle Gründung der Gemeinschaft für Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) gefeiert.

Das im gesamten Landkreis ein großes Interesse für die ehrenamtlich tätige Gemeinschaft vorhanden ist, zeigte sich nicht zuletzt durch die Präsenz der Politik, die durch die Landtagsabgeordneten Sascha Schnürer und Markus Saller sowie Bezirksrätin Claudia Hausberger und die…

Weiterlesen

Feierliche Preisverleihung des Wettbewerbs „Was WuS bewegt“ in Landsberg – das sind die Siegerprojekte aus den 21 oberbayerischen BRK Kreisverbänden

Die Siegerprojekte des Wettbewerbs „Was WuS bewegt“ stehen fest. Zum ersten Mal bayernweit vergab der BRK Bezirksverband Oberbayern am 7. November 2023 einen Ehrenpreis und drei Preise für ehrenamtliche Projekte aus den 21 oberbayerischen Kreisverbänden, die den Bereich der Wohlfahrts- und Sozialarbeit stärken. Insgesamt 25 Projekte waren eingereicht worden. Im feierlichen Rahmen eines Festaktes im Festsaal des Landsberger Historischen Rathauses wurden folgende Preise verliehen: Der Ehrenpreis gebührt der „Chiemseerundfahrt“ und den fünf daran beteiligten BRK Kreisverbänden Rosenheim,…

Weiterlesen

Steuerkanzlei Pichler spendet 1000 Euro für das BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf Altötting

Am 2. November 2023 durfte das Herzenswunsch Team, vertreten durch Christian Fendt (Kreisgeschäftsführer BRK Altötting) und Tina Buchner (Koordinatorin BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf Altötting), die Steuerkanzlei Pichler in Neuötting besuchen.

Die gesamte Belegschaft der Steuerkanzlei Pichler hat zusammengelegt, um für das soziale Projekt zu spenden. Um eine runde Summe übergeben zu können, wurde der Betrag von Johanna Pichler aufgestockt.

Christian Fendt freute sich sehr über die Spende und bedankte sich im Namen des kompletten Herzenswunsch Teams bei allen Mitarbeitern der…

Weiterlesen

Spendenübergabe durch Mitglieder des SPD-Ortsvereins Waldkraiburg an das Herzenswunsch Hospizmobil

Mit dem Verkauf von Büchern auf zwei von Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Waldkraiburg organisierten Bücherflohmärkten konnte insgesamt ein Betrag von 1 100 Euro erzielt werden. Im Rahmen einer kleinen Veranstaltung überreichte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Rakowitz in Anwesenheit zahlreicher SPD-Mitglieder diesen Betrag als Spende an Tina Buchner vom BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf Altötting. 

Die Spende soll dazu beitragen, das BRK beim Einsatz des „BRK Herzenswunsch Hospizmobils Mühldorf Altötting“ zu unterstützen. Damit soll Menschen, die aufgrund einer eingeschränkten…

Weiterlesen

Aktuelle Blutspendetermine

Gemeinsam gegen Gleichgültigkeit!

Die aktuellen Blutspendetermine im Landkreis Mühldorf

 

Mittwoch, 20.12.2023
14.30 - 20.00 Uhr
-> Pfarrheim St. Nikolaus
Kirchenplatz 9
84453 Mühldorf am Inn

 

Freitag, 22.12.2023
15.30 - 20.30 Uhr
-> Bürgersaal
Münchener Straße 36
83527 Haag

 

Dienstag, 09.01.2024
15.00 - 20.00 Uhr
-> Haus der Kultur
Braunauer Straße 10
84478 Waldkraiburg

 

Donnerstag, 11.01.2024
15.00 - 20.00 Uhr
-> Kulturbahnhof
Bahnhofstraße 26
84494 Neumarkt St. Veit

 

Mittwoch, 24.01.2024
16.00 - 20.00 Uhr
-> Grundschule
Schulstr.11
84539 Ampfing

 

Donnerstag, 01.02.2024
16.00 -…

Weiterlesen

Sechs geprüfte Rettungshundeteams nach DIN 13050 beim BRK Mühldorf

Ende Oktober erreichte die BRK Rettungshundestaffel Mühldorf einen großen Meilenstein. Mit fünf geprüften Flächensuchteams ist sie nun eine eigenständige Schnelleinsatzgruppe (SEG) Rettungshund. Verena Sanftl mit Australian Shepherd Mischling Percy und Stefan Bachmaier mit Labrador Retriever Oliver Twist legten am 21. Oktober in Cham ihre erste Rettungshundeprüfung in der Sparte Flächensuche ab.

Die Prüfung besteht dabei aus vier verschiedenen Teilen: Fachfragenprüfung, Verweisanzeige, Gehorsam und Flächensuche. In der Suche müssen die Teams eine Fläche von 30.000 m2 in 20 Minuten absuchen…

Weiterlesen

Katholischer Frauenbund Unterneukirchen spendet an das BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf Altötting

Nach alter Tradition hat der katholische Frauenbund Unterneukirchen zum Kräuterbuschen binden aufgerufen.

In geselliger Runde haben sich 21 Frauen am Pfarrheim in Unterneukirchen getroffen und 90 Sträuße und 60 Kränze gebunden um diese zu „Maria Himmelfahrt“ vor dem Gottesdienst zu verkaufen und segnen zu lassen.

Den entstandenen Erlös von 596 Euro wollten die Damen an ein soziales Projekt in der Region spenden und sind auf das BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf Altötting aufmerksam geworden.

Am 11.10.2023 durfte das Herzenswunsch Team, vertreten durch Christa Wiesenbauer und Tina…

Weiterlesen

50. Chiemseeschifffahrt des BRK

Mittlerweile ist es für viele Senioren schon ein fester Termin am ersten Samstag im Oktober. Die beliebte Chiemseeschifffahrt des BRK – dieses Jahr fand der Ausflug aufs „bayerische Meer“ schon zum 50. Mal statt.

Mit dem Bus ging es für 22 Senioren und 5 ehrenamtliche Helfer von Mühldorf aus nach Prien am Chiemsee. Das Wetter konnte besser nicht sein, ebenso heiter war auch die Stimmung der Teilnehmer, die pünktlich um 10 Uhr mit der „Edeltraud“ in Prien in See stechen konnten. Zusammen mit den Senioren und Helfern der BRK Kreisverbände Altötting, Ebersberg, Rosenheim und Traunstein,…

Weiterlesen

Ehrung ehrenamtliche Helfer für besondere Einsätze

Das Rote Kreuz ist immer dort vor Ort, wo Hilfe gebraucht wird. Die Einsätze hierbei sind stets verschieden, je nach Ereignis kommen Helfer zum Einsatz, die genau für die entsprechende Situation ausgebildet sind. Das Spektrum der ehrenamtlichen Helfer des BRK ist breit aufgestellt und reicht u.a. von Sanitätern über die Rettungshundestaffel bis hin zur Wasserwacht oder dem Kriseninterventionsteam.

Viele Einsätze sind besonders fordernd und zeitaufwendig, hierbei muss man bedenken, dass die ehrenamtlichen Helfer des BRK ihre Freizeit dafür aufbringen, um für die Bevölkerung vor Ort zu sein.…

Weiterlesen

Seite 1 von 12