Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Am vergangenen Samstag fand die Weihnachtsfeier der Wasserwachten im Landkreis Mühldorf statt.

Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden, fanden sich am Abend im BRK-Haus in Waldkraiburg ein. Kreis-Wasserwachtvorsitzender Christian Goertz gab einen Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre, die zwar von Corona mitbestimmt, aber vor allem von vielen neuen Projekten, Lehrgängen und zahlreichen Einsätzen geprägt waren. Über 70 Einsätze, über 40 versorgte Patientinnen und Patienten schlagen sich in knapp 8.000 geleistete ehrenamtliche Stunden nieder.

Vor allem die Übernahme des Wachdienstes und der…

· Pressemitteilung

Ein herzliches Dankeschön an die Bürgerstiftung der Stadt Altötting, welche bei der Ausschüttung an gemeinnützige und soziale Vorhaben auch unser Herzenswunsch Hospizmobil mit einer Spende unterstützt. Der Betrag über 1200 Euro stammt aus der Unterstiftung von Dr. Rudolf Hager und Christina Hager.

Überreicht wurde der Spendenscheck in Altötting, von Herr und Frau Hager sowie der 2. Bürgermeisterin Christina Burghart und Sparkassenvorstand Markus Putz an Manfred Barth und Tina Buchner vom BRK Altötting bzw. Mühldorf.

· Pressemitteilung

Wir gratulieren den Teilnehmern zur erfolgreich absolvierten Schulung für die Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45 SGB XI.

Die Schulung soll auf das ehrenamtliche und nichtehrenamtliche Erbringen von Leistungen im Rahmen verschiedener Angebote zur Unterstützung im Alltag vorbereiten, um hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen und zu begleiten, sowie pflegende Angehörige zu entlasten. Sie basiert auf den Schulungsempfehlungen der GKV-Spitzenverbände und dem Verband der Privaten Pflegekassen e. V.
Insgesamt umfasste die Schulung drei Module mit insgesamt 40 Unterrichtseinheiten.

  • M…
· Pressemitteilung

Die Ausbildung zu einem Rettungshund des BRK dauert in aller Regel zwei bis drei Jahre.

Fertig ausgebildet ist ein Rettungshund dann, wenn er seine Rettungshundeprüfung nach der Prüfungsordnung des BRK besteht. Im Oktober konnten zwei Teams der BRK Rettungshundestaffel Mühldorf diese Aufgabe in der Sparte Fläche bewältigen, sodass sie die Rettungshundestaffel in den kommenden beiden Jahren bei Vermisstensuchen unterstützen können.

Die Rettungshundeprüfung des BRK in dieser Sparte besteht aus vier Prüfungsteilen. Zunächst muss der Hundeführer eine Theorieprüfung, die Fachfragenprüfung,…

· Pressemitteilung

Die Spende, die aus den Mitgliedsbeiträgen der aktuell 81 Mitglieder des OV VdK Jettenbach-Fraham-Grünthal zustande gekommen ist,
wurde von Frau Tanja Fischl-Jonda (1.Vorstand, OV VdK Jettenbach-Fraham-Grünthal) und Frau Ingrid Eisenreich (Kassier, OV VdK Jettenbach-Fraham-Grünthal) an unsere Herzenswunsch Koordinatorin übergeben.

Im Rahmen der Spendenübergabe fand sich die Möglichkeit, die Arbeit unseres Herzenswunsch Teams ausführlich vorzustellen und das Fahrzeug zu besichtigen.

Ein ehrenamtliches und über Spenden finanziertes Projekt wie das BRK Herzenswunsch Hospizmobil…

· Pressemitteilung

Nach 2 Jahren Pause konnte die „Edeltraud“ mit freundlicher Unterstützung der Chiemsee-Schifffahrt Ludwig Feßler KG,
endlich wieder mit ca. 200 Gästen und Helfern der BRK Kreisverbände Altötting, Ebersberg, Mühldorf, Rosenheim und Traunstein,
in See stechen.

Um neun Uhr begann die Fahrt in Prien. Von hier aus wurde nach einer schönen Umrundung von Frauen- und Herreninsel das Ziel für das Mittagessen in Chieming angesteuert.
In Chieming angekommen wurden die Gäste von den BRK Helfern kulinarisch verwöhnt, ehe es dann mit musikalischer Unterhaltung zurück zum Ausgangspunkt ging.
Während die…

· Pressemitteilung

Sicher durch den Winter?
Mit dem Hausnotruf des BRK kein Problem.
Einfach Alarmknopf drücken und schon wird fachgerechte Hilfe verständigt.
Seit 40 Jahren bewährt sich der Hausnotruf des BRK. Zu diesem Jubiläum schenken wir euch die ersten 4 Wochen bei Abschluss eines Hausnotrufvertrags im Aktionszeitraum 10.10.-20.11.2022.

Jetzt informieren unter www.hausnotruf.bayern.

· Pressemitteilung

Ein herzliches Dankeschön an den Rotary Club Altötting-Burghausen für die großzügige Unterstützung.
Foto von links: Präsident Maximilian Barbarino – Christa Wiesenbauer- Bigo Dingl – Gemeindienst Dr. Bonaventura Lehertshuber

· Pressemitteilung

Aufgrund der Pandemie sind auch beim BRK Kreisverband Mühldorf die internen Feierlichkeiten in den vergangenen zwei Jahren komplett ausgefallen.

Am letzten Wochenende im September war es endlich wieder so weit. Christian Goertz (Servicestelle Ehrenamt) hat in Zusammenarbeit mit der BRK Bereitschaft Waldkraiburg die Organisation übernommen und zu unserem Familienfest für alle Haupt- und Ehrenamtlichen Mitglieder, zusammen mit den Familien, nach Waldkraiburg auf das Bereitschaftsgelände eingeladen.

Ab 14.30 Uhr war für ein tolles Programm für Groß und Klein gesorgt. Nach einer zwanglosen…

· Pressemitteilung

Unsere Hilfe bei der Bewältigung des hauswirtschaftlichen Alltags, individuell und genau auf die
Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt.
Helfen, Unterstützen und Arbeiten auch Sie bei uns mit!

Hier gehts zu den Informationen.

  • 15 von 17