· Pressemitteilung

Würdige Verabschiedung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder im BRK Kreisverband Mühldorf

In der vergangenen Woche wurden im kleinen, aber feierlichen Rahmen die ausgeschiedenen Mitglieder der Vorstandschaft des BRK Kreisverbandes Mühldorf verabschiedet.

Dem neu gewählten Vorstandsvorsitzenden Jürgen Wallner war es ein besonderes Anliegen, diese Verabschiedung mit Würde und Dankbarkeit zu gestalten. Für ihn zählte dabei nicht, wie viele Personen anwesend waren – sondern wer gekommen war, um Wertschätzung und Dank auszudrücken.

Verabschiedet wurden:

Bürgermeister Thomas Einwang (Buchbach)
Herr Einwang war in der vergangenen Wahlperiode als hinzuberufenes Mitglied im Vorstand tätig. Seine ruhige und gewissenhafte Art hat die Arbeit im Gremium bereichert.

Christa Wiesenbauer
Frau Wiesenbauer engagierte sich über viele Jahre in verschiedenen bedeutenden Positionen:

  • 2013–2021: Leitung des Kriseninterventionsteams
  • 2021–2024: Vertreterin des Jugendrotkreuzes im Vorstand
  • 2014–2015: Stellvertretende Kreisbereitschaftsleitung
  • 2023–2025: Beauftragte der Gemeinschaft für Wohlfahrts- und Sozialarbeit
    Ihr langjähriges, vielseitiges Engagement ist ein herausragendes Beispiel für ehrenamtlichen Einsatz.

Johannes Trä
Nach beeindruckenden 29 Jahren beim BRK verlässt Herr Trä den Verband aus beruflichen Gründen. Besonders im Bereich Information & Kommunikation sowie im Katastrophenschutz hat er wertvolle Arbeit geleistet.

Georg Huber – ehemaliger Vorstandsvorsitzender
Herr Huber war im BRK Kreisverband Mühldorf seit 2013 erster Vorstandsvorsitzender. In seiner Amtszeit wurden zahlreiche Meilensteine erreicht, von denen nur einige genannt werden können:

  • 2013: Sanierung des Kreisverbands (gemeinsam mit Tanja Maier)
  • 2015: Aufbau des neuen Geschäftsbereichs Asyl
  • 2019: Bewältigung der Schneekatastrophe, Neubau des Rotkreuzhauses in Mühldorf
  • 2020: Pandemie
  • 2022: Wechsel der Kreisgeschäftsführung (KGF)
  • 2023: Gründung der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit
  • 2024: Eröffnung der Großtagespflege, erneuter Wechsel der KGF

Für seinen Einsatz erhielt Herr Huber besonderen Dank von BRK Kreisgeschäftsführer Jürgen Sollfrank, der sich mit den Worten verabschiedete:
„Ohne Dich würde ich heute nicht hier stehen.“
Auch an die Ehefrau von Herrn Huber richtete er ein herzliches Dankeschön für die viele Zeit, in der sie ihren Mann dem Ehrenamt „ausgeliehen“ habe.

Georg Huber selbst verabschiedete sich mit bewegenden Worten:

„Ich bin dankbar für die Jahre, in denen ich Teil der weltweit größten Hilfsorganisation sein durfte. Der Kreisverband ist auf einem guten Weg – mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden Jürgen Wallner und Kreisgeschäftsführer Jürgen Sollfrank wird er weiter wachsen und stabil bleiben. Ich bin sehr stolz darauf, einer von Euch gewesen zu sein.“