Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Entlastung und Sicherheit:

Hausnotruf bewährt sich mit und ohne Pflegegrad

  • Jeder zweite Hausnotruf-Kunde ist nicht pflegebedürftig – Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist keine Frage der Pflegebedürftigkeit oder des Alters
  • 4 Wochen gratis bei Vertragsabschluss im Aktionszeitraum

Mühldorf, 26.02.2024 – Der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) gewährleistet Sicherheit und Entlastung – sowohl für Kundinnen und Kunden als auch für deren Angehörige. Möglichst lange und sicher in den eigenen vier Wänden leben zu können, wird durch den BRK-Hausnotruf ermöglicht. Dabei ist der…

· Pressemitteilung

Am Samstag, 17.02.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Bereitschaft Haag statt.
„Es freut uns sehr, dass heute so viele Mitglieder hier erschienen sind“,
so eröffnete Vanessa Schmid (Bereitschaftsleiterin Haag) den Abend, bevor sie zusammen mit Julia Ebersberger (stellv. Bereitschaftsleiterin Haag) einen schön gestalteten Jahresrückblick präsentierte.

Im Anschluss an den Jahresrückblick wurde den Anwesenden die Planung für 2024 vorgestellt und auf verschiedene Aktionen wie z.B. den Bücherflohmarkt hingewiesen, bevor Martin Veitenhansl einen Einblick in die stark gestiegenen Einsatzzahlen…

· Pressemitteilung

Jeden Tag gegen halb 11 Uhr fahren sie los, die Autos für die Heißauslieferung von Essen auf Rädern.
Das Ziel: Die Kund:innen pünktlich zur Mittagszeit mit einer heißen und schmackhaften Mahlzeit zu beliefern.

In den vergangenen Monaten war allerdings beim Team von „Essen auf Rädern“ einige Kreativität gefragt um die Mahlzeiten, wie gewohnt, zuverlässig liefern zu können. Unser „Ältester“ im Fuhrpark hat immer wieder mal schlapp gemacht, war in der Früh zu müde um anzuspringen oder hat unterwegs eine längere Pause gebraucht. Auch wenn die Mitarbeiter:innen vom Menüservice immer schnell eine…

· Pressemitteilung

Vergangenes Wochenende konnten drei Einsatzkräfte aus dem Haupt- und Ehrenamt unseres Kreisverbandes, zusammen mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr aus Mühldorf a. Inn, aus den Landkreisen Erding, Ebersberg und Bad Tölz-Wolfratshausen ihre Ausbildung im Bereich der Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) nach belastenden Einsätzen vervollständigen.

An insgesamt vier Wochenenden haben die Einsatzkräfte damit die Methodenausbildung der Bundesvereinigung Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen e. V. erfolgreich absolviert und stehen nun ihren haupt- und…

· Pressemitteilung

Am Montag, 05.02.2024 wurden die Teilnehmer:innen des Seniorennachmittages zur jährlichen Faschingsfeier eingeladen.

Lustig verkleidet und mit bester Laune feierten die Gäste bei Kaffee und Kuchen im Lehrsaal des BRK Kreisverbandes Mühldorf.
In diesem Jahr stand ein besonderes "Highlight" auf dem Programm. Die Kraiburger Kinderprinzengarde kam zu Besuch und entzückte alle Anwesenden mit einem eindrucksvollen Auftritt.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.

Der Seniorennachmittag wird seit Mitte letzten Jahres unter der Leitung der WuS (Wohlfahrts- und Sozialarbeit) durchgeführt. Die…

· Pressemitteilung

Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr wieder eine Workshopreihe für Aktive in der Migrations- und Sozialarbeit anbieten zu können. 
Die Reihe ist ein gemeinsames Projekt von BRK, Caritas und dem Kreisbildungswerk Mühldorf. Die Reihe findet im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" statt. 
Die Anmeldungen für die jeweiligen Veranstaltungen richten Sie entweder an Frau Martina Wastlhuber oder direkt an das Kreisbildungswerk Mühldorf. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Für weitere Informationen und Termine klicken Sie hier.

· Pressemitteilung

„Es ist vollbracht und es ist sehr gut gelungen“, mit diesen Worten eröffnete Georg Huber, Vorstandsvorsitzender des BRK Kreisverbandes Mühldorf, seine Eröffnungsrede am 18.01.2024, im neuen Rotkreuz-Shop in Waldkraiburg. Sobald man den neuen Rotkreuz-Shop betritt, kann man Herrn Huber nur zustimmen, wenn er die Räumlichkeiten eher als Boutique bezeichnen will. Die freundliche, helle und einladende Atmosphäre des Shops und die zentrale Lage sind wirklich ein guter Grund stolz zu sein.

Nachdem der ehemalige Rotkreuzshop durch die engen Räume und die dezentrale Lage über die Jahre immer mehr…

· Pressemitteilung

Wasserwachten Kraiburg, Mühldorf und Waldkraiburg zeigen Einsatzbereitschaft
Am vergangenen Sonntag, den 14. Januar 2024, führten die Wasserwachten Kraiburg, Mühldorf und Waldkraiburg eine erfolgreiche Eisrettungsübung am Flossinger See durch.
Die Übung fand bei leichtem eisigen Wind und einer Lufttemperatur von -5 Grad statt, was die realitätsnahe Simulation von winterlichen Bedingungen unterstrich.
Die Rettungskräfte demonstrierten beeindruckende Einsatzbereitschaft und Professionalität bei der Bewältigung von Szenarien, die typischerweise bei Eisunfällen auftreten können.
Die Übung war Teil…

· Pressemitteilung

Ganze 10 Jahre lang fand die Seniorengymnastik unter der Leitung von Rosi Ober statt. Mit viel Leidenschaft, fachlicher Kompetenz und Freude hat Frau Ober die Gymnastikstunden in Mühldorf und Waldkraiburg organisiert und durchgeführt. Aus gesundheitlichen Gründen musste die engagierte Ehrenamtliche pausieren, was zu einem Ausfall der Gymnastik führte. Nun ist eine passende Nachfolgerin gefunden und Rosi Ober übergibt mit einem lachenden und einem weinenden Auge an ihre Nachfolgerin Frau Angelika Igerl aus Kraiburg am Inn.

„Es fällt mir nicht leicht aufzuhören, aber mit 73 Jahren ist es an der…

· Pressemitteilung

Die derzeitigen frostigen Temperaturen in der Region bringen nicht nur winterliche Freuden mit sich, sondern bergen auch Risiken, insbesondere in Bezug auf die Gefahr dünnen Eises auf Gewässern. Die Wasserwachten im Landkreis Mühldorf warnen vor der potenziellen Gefahr und betonen ihre Einsatzbereitschaft, um im Notfall rasch Hilfe leisten zu können.
Die kalten Temperaturen haben dazu geführt, dass Seen, Teiche und Flüsse in der Region zu gefährlichen Eisflächen gefrieren können. Gerade dünne Eisflächen auf Fließgewässern sind besonders trügerisch. Doch oft täuscht der scheinbare…

  • 9 von 17