Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Am Freitag, den 12.05.2023 fand erstmalig im Kulturbahnhof Neumarkt St. Veit eine Ü60 Messe statt.

Unser Kreisverband war selbstverständlich mit einem Stand vor Ort, um den zahlreichen Besuchern unser Angebot der sozialen Dienste vorzustellen. In vielen guten Gesprächen nutze das Messeteam die Gelegenheit, die interessierten Senioren umfangreich über unser Angebot zu informieren. Im liebevoll dekorierten Kulturbahnhof ergaben sich auch viele Möglichkeiten, sich mit anderen Dienstleistern auszutauschen und zu vernetzen. Rundum eine gelungene Veranstaltung, die hoffentlich in den kommenden…

· Pressemitteilung

„Es ist unser eigener Anspruch, unseren Kunden das Beste zu bieten“, so Corinna Ölschläger, Sachgebietsleitung Hausnotruf beim BRK Kreisverband Mühldorf.

Vergangene Woche fand für das gesamte Hausnotruf Team eine Schulung und Einweisung in die neuen Tablets statt, mit denen ab sofort bei den Kunden vor Ort gearbeitet wird. Die Benutzung der Tablets bei der Vertragsunterzeichnung durch die Kunden bringt einige Vorteile mit sich und ist durch die Einsparung von Papier vor allem auch nachhaltig. Die Verwendung der Tablets hat gerade für Menschen mit Sehbeeinträchtigung einen großen Vorteil…

· Pressemitteilung

Der Familienverein Tüssling/Teising spendet regelmäßig für soziale Projekte in der Region.

Wie der Name schon sagt, engagiert sich der Verein für die Belange von Familien und steht Familien in schwierigen Situationen tatkräftig zur Seite.
Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Christa Wiesenbauer durfte im Rahmen der Vorstandssitzung beim Familienverein die Spende über 300 Euro
von Frau Margit Giglberger (2. Vorstand Familienverein) entgegen nehmen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende.
 

· Pressemitteilung

Um für das Bayerische Rote Kreuz nach vermissten Menschen suchen zu können, muss ein Rettungshundeteam diverse Voraussetzungen erfüllen.
Der entscheidende Schritt stellt dabei die Rettungshundeprüfung dar.

Am vergangenen Wochenende richtete die BRK Rettungshundestaffel eine solche Prüfung für 26 Teams aus ganz Bayern in der Sparte Flächensuche aus.

Die Prüfung nach DIN 13050 besteht auf vier Prüfungsteilen: Einer Theorieprüfung, einem Verweistest, dem Gehorsam und der Suche im Wald. Nur Teams, die alle vier Aufgaben mit einer entsprechenden Leistung erfüllen, können die Prüfung bestehen. In…

· Pressemitteilung

Es ist wirklich beeindruckend, wie sich junge Leute engagieren, um soziale Projekte zu unterstützen!
Die KLJB Wiesbach spendet 2000 Euro an unser BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf Altötting.

In der Adventszeit 2022 ist die KLJB Wiesbach an drei Wochenenden von Tür zu Tür gezogen und hat mit dem gern gesehenen „Klopfasinga“ für soziale Projekte im Landkreis gesammelt.
Durch einen Presseartikel über eine Herzenswunschfahrt sind die jungen Leute auf das BRK Herzenswunsch Hospizmobil aufmerksam geworden und haben einstimmig beschlossen,
dieses Projekt mit Ihrer großzügigen Spende zu…

· Pressemitteilung

Im Mai 2018 wurde von den Vertretern des BRK, der AWO, der Caritas und der Diakonie die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) für freie Wohlfahrtspflege in Mühldorf ins Leben gerufen.

Das Ziel der ARGE ist es, soziales Miteinander zu fördern und durch verschiedene Projekte politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich in den Fokus zu rücken. Im vertrauensvollen Miteinander arbeiten die einzelnen Vertreter diese Projekte aus und wechseln jedes Jahr ihren „Sprecher“.

Im April 2023 übernimmt nun Marco Laner (Kreisgeschäftsführer BRK Mühldorf) diese wichtige Sprecherrolle von der…

· Pressemitteilung

Das neue Kursangebot "Erste Hilfe für Senioren" wurde von den zahlreich erschienen Teilnehmern sehr gut angenommen.
In 90 Minuten wird bei diesem Kurs speziell auf die Notfälle und Maßnahmen bei der älteren Generation eingegangen.
Der EH Kurs für Senioren beinhaltet vorwiegend Themen wie Schlaganfall, Atemnot, Herzinfarkt und Knochenbrüche. Auch das richtige Absetzen eines Notrufes wird ausführlich besprochen. 
Die durchweg positive Resonanz der Teilnehmer freut uns sehr, ebenso wie die Tatsache, dass die Teilnehmer ihr Wissen auffrischen konnten und nun im Notfall genau wissen was zu tun ist.

· Pressemitteilung

In Schwindegg wurden 2 Defibrillatoren neu installiert, ein Gerät am Eingang des Sportplatzes in der Rohrmühle und ein Gerät am Eingang der Hausmeisterwohnung an der Grundschule Schwindegg.
Die Anschaffungen wurden von der Gemeinde Schwindegg und der Raiffeisenbank Taufkirchen-Dorfen, Filiale Schwindegg finanziert.

Am 15. Februar fand eine Informationsveranstaltung mit Einweisung für interessierte Bürger im Bürgerhaus Schwindegg statt, die von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde.

· Pressemitteilung

Am Mittwoch, den 15.02.2023 fand erneut ein Fortbildungsabend im Lehrsaal der Rettungswache Haag für ehrenamtliche Mitarbeiter statt.
Das Thema „Geburt im Rettungsdienst sowie Risiken“ fand sehr großen Anklang, sodass auch die hauptamtlichen Mitarbeiter das Angebot gerne nutzten. Mit 25 Teilnehmern, war die Fortbildung mehr als gut besucht.

Die Geburt ist ein eher seltenes Meldebild  im Rettungsdienst, somit ist es umso wichtiger, auch hier sich Wissen anzueignen um in Stresssituationen die Ruhe zu bewahren.

Für die  theoretische Unterweisung konnten wir Bettina Leicht gewinnen, die aktuell…

· Pressemitteilung

Nach einer langen „Coronapause“ konnte die Bereitschaft Haag des BRK Kreisverbandes Mühldorf, endlich wieder ein längst überfälliges Treffen veranstalten.
Nach kurzen, aber konstruktiven organisatorischen Gesprächen wurde im „Grandl‘s Hofcafe“ ein wenig gefeiert und die Ehrung langjähriger Mitglieder:innen durchgeführt.

Für 5 Jahre:
Theresa Bachmaier, Gerbl Patrick, Ebersberger Julia, Dayani Sarah (abwesend), Schmid Vanessa, Sperr Renate (abwesend), Veitenhansl Martin, Waldenmayer Isabell, Zehentner Adrian

Für 10 Jahre:
Dayani Bardia, Rahm Andrea,
Ferschmann Florian (abwesend), Zinke Hilmar…

  • 13 von 17