Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Veranstaltungen

Gemeinsam mit der Integrationsberatung des Landratsamtes Mühldorf a. Inn, der Integrationslotsin des Bayerischen Roten Kreuzes Mühldorf a. Inn, dem Jungen Landestheater Bayern und TAFF (Therapeutische Angebote für Flüchtlinge) zeigt das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn künstlerische Arbeiten von geflüchteten Kindern und Jugendlichen. 

Die Ausstellung findet im Geschichtszentrum Mühldorf von 23.10.2024 bis 31.03.2025 statt und kann zu den Öffnungszeiten des Museums besucht werden.

· Pressemitteilung

Feierstimmung, ausgelassene Kostüme und gute Laune – die Faschingsumzüge im Landkreis Mühldorf zogen auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Damit alle Närrinnen und Narren sicher feiern konnten, war die BRK Bereitschaften Ampfing, Haag Mühldorf und Waldkraiburg im Einsatz.

„Es freut uns sehr, dass wir keine besonderen Vorkommnisse verzeichnen mussten“, berichtet Patrick Edel, Bereitschaftsleiter des BRK Mühldorf. „Oft reicht schon eine Flasche Wasser, um jemanden wieder auf die Beine zu bringen“, ergänzt er schmunzelnd.

Dennoch ist die medizinische Versorgung vor Ort essenziell. Bei den…

· Pressemitteilung

Die Firma Zenz aus Lengmoos hat eine Spende von 500 Euro an die Rettungswache Haag des BRK Kreisverbandes Mühldorf übergeben. 
Der Betrag stammt aus dem Erlös des Verkaufs von Essen und Trinken bei der eigenen Adventsausstellung.

Mit dieser Spende möchte die Firma Zenz die regionale Notfallversorgung unterstützen. Michaela Randl und Jürgen Sollfrank nahmen die Spende an der Rettungswache in Haag dankend entgegen.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Zenz für ihr soziales Engagement und die wertvolle Unterstützung der Rettungsdienstarbeit in der Region!

· Pressemitteilung

Am Sonntag, 16. Februar 2025, waren alle Mitglieder der Bereitschaften und Arbeitskreise des BRK-Kreisverband Mühldorf in die Geschäftsstelle geladen - Anlass war die Wahl eines neuen Kreisbereitschaftsleiters samt Stellvertreter, die turnusgemäß alle vier Jahre zu erfolgen hat. 

Vor zwei Jahren übernahm Dr. Gerhard Deißenböck aufgrund personeller Veränderungen kommissarisch dieses Amt für den Rest der Amtszeit, die nun abgelaufen ist. Die Gemeinschaft der Bereitschaften ist im Roten Kreuz eine von fünf möglichen Gemeinschaften neben u. a. der Wasserwacht oder dem Jugendrotkreuz.

Dr. Gerhard…

· Pressemitteilung

Die Frauen-Union Schwindegg hat dem BRK Herzenswunsch Hospizmobil Mühldorf-Altötting eine Spende überreicht. Der Betrag stammt aus den Einnahmen des Standes der Frauen-Union am Schwindegger Christkindlmarkt. Mit der Spende möchte die Frauen-Union soziale Projekte in der Region fördern und dazu beitragen, Herzenswünsche schwerkranker Menschen zu erfüllen.

BRK-Kreisgeschäftsführer Jürgen Sollfrank nahm die Spende dankend entgegen. Tina Buchner, Herzenswunsch-Koordinatorin in Mühldorf, stellte den Damen der Frauen-Union das Projekt ausführlich vor und erläuterte, wie mit der Unterstützung…

· Pressemitteilung

Am 8. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der BRK Bereitschaft Haag statt. Neben einem Rückblick auf das Jahr 2024 wurden auch verdiente Mitglieder für ihr Engagement geehrt.

Rückblick auf das Jahr 2024:

  • Katastrophenhilfe: Vom 2. bis 4. Juni 2024 war die Bereitschaft im Einsatz in Pfaffenhofen an der Ilm, insgesamt 48 Stunden.
  • IuK-Einsätze: 12 Einsätze im Jahr 2024.
  • Sanitätswachdienst: 2.955 geleistete Stunden.
  • Aus- und Fortbildung: 2.935 Stunden wurden für Schulungen investiert.

Ausblick 2025:

Ein Highlight im Jahr 2025 wird der Bücherflohmarkt sein, der am 22. und 23. März…

· Pressemitteilung

Am gestrigen Mittwoch, 05.02.2025 fand die Blutspende in Mühldorf erstmalig im Stadtsaal statt. 
Die neuen Räumlichkeiten sind nicht nur für das Team der Blutspende sondern auch für die Spender eine erfreuliche Neuerung. 
Die 209 erschienenen Spender waren rundum zufrieden und wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal.

· Pressemitteilung

An die Damen der Alztaler Dirndlschaft, die im Dezember beim Klopfasinga von Haus zu Haus gezogen sind, um für unser BRK Herzenswunsch Hospizmobil zu sammeln. Mit dieser engagierten Aktion kam eine Spende von 1965 Euro zusammen, die am 04.02.2025 bei einem netten Treffen übergeben wurde.

Herzlichen Dank im Namen des kompletten Herzenswunsch-Teams.

· Pressemitteilung

Im März 2025 sind wir Teil der Aktionswochen "Heute für Morgen". Verteilt über den gesamten Landkreis bieten wir Ihnen, zusammen mit anderen Einrichtungen, Vereinen und Bildungsträgern, ein breites Kurs- und Veranstaltungsangebot, das eine nachhaltige Entwicklung und aktuelle gesellschaftliche Themen aus verschiedenen Perspektiven aufgreift. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an den Angeboten der Aktionswochen!

Die verschiedenen Kurse finden Sie auf unserer Homepage unter >>hier ggf. Link/Name der Unterseite einfügen<<. Das gesamte Programm Aktionswochen ist hier abrufbar: www.lra-mue.de/aktio…

  • 2 von 16