Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Am vergangenen Sonntag, den 26.01.2025, fand am Pürtener Weiher die alljährliche Eisrettungs- und Eistauchübung der Wasserwachten des Landkreis Mühldorf a. Inn statt. Gemeinsam mit den Ortsgruppen Kraiburg, Mühldorf und Waldkraiburg – in deren Reihen auch die Tauchergruppe des Landkreises angesiedelt ist – nahmen insgesamt 24 Einsatzkräfte und sechs Einsatzfahrzeuge an der Übung teil.
Ziel war es, verschiedene Szenarien und Rettungsmittel unter realistischen Bedingungen zu beüben, um für Ernstfälle optimal vorbereitet zu sein.

Der Tag begann in kameradschaftlicher Atmosphäre mit einem…

· Pressemitteilung

Unter dem Motto „Menschenrechte schützen“ finden vom 17. bis 30. März 2025 deutschlandweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. In diesem Rahmen finden die Workshops statt.

Alle Angebote sind kostenfrei. Um eine Planung zu erleichtern wird um eine Anmeldung unter Telefon 08631/37670 gebeten.

· Pressemitteilung

Am Samstag den 25.01.25 fand ein gemeinsamer Brunch der BRK-Bereitschaft und des Jugendrotkreuzes (JRK) statt. Zahlreiche Mitglieder kamen zusammen, um ein gemeinsames Buffet zu genießen, zu dem jeder etwas beisteuerte. Die spannende und einladende Atmosphäre durch bereitgestellte Einsatzfahrzeuge und einem ausgiebigen Frühstück sorgte für viel Freude unter den Kindern.

Der Brunch bot auch eine hervorragende Gelegenheit für ein gegenseitiges Kennenlernen und Austauschen. An verschiedenen Stationen konnten die „Kleinen“ von den „Großen“ lernen und erfuhren so unter anderem, wie man eine…

· Pressemitteilung

Am Mittwoch, den 15. Januar 2025, wurde der BRK-Kreisverband Mühldorf mit einem besonderen Besuch geehrt: Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Frau Gerda Hasselfeldt, verschaffte sich vor Ort einen umfassenden Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten des Kreisverbandes. Ihre Stationen umfassten die BRK-Großtagespflege und das Familienzentrum in Haag sowie die Wasserwacht in Waldkraiburg.

Empfang und Begrüßung durch den Vorstand

Nach dem Eintreffen der Gäste übernahm Georg Huber, Vorstandsvorsitzender des BRK Kreisverbandes Mühldorf, die Begrüßung. In seiner Rede betonte er die…

· Pressemitteilung

Am 15.01.2025 durften wir im BRK Kreisverband Mühldorf die Familie Gruber zu einer Spendenübergabe über 500 Euro willkommen heißen. Spenden statt Blumen - so war die Bitte der Familie bei der Beerdigung des lieben "Opas". 

"Das wäre in Opas Sinn gewesen", da ist sich die Familie einig und freut sich, mit Ihrer Spende anderen Personen einen Herzenswunsch erfüllen zu können.

Ein herzliches Dankeschön vom gesamten Herzenswunsch Team

· Pressemitteilung

Das Klopfasingen hat seinen Ursprung in einer Zeit, in der arme Menschen verkleidet von Hof zu Hof zogen, um in der Vorweihnachtszeit um Lebensmittel zu bitten. Um ihre Armut zu verbergen, bemalten sie ihre Gesichter mit dunkler Farbe und trugen Hüte und Mäntel. Heute wird dieser Brauch in abgewandelter Form fortgeführt und leistet einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft.

Die „Edinga Vierg’sang“, eine Gruppe engagierter Sängerinnen und Sänger, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Tradition zu bewahren und zugleich Gutes zu tun. Bereits seit vier Jahren ziehen sie in dieser…

· Pressemitteilung

Große Freude bei der Wasserwacht Ortsgruppe Waldkraiburg.
Dank der engagierten Osterkerzen-Aktion des KLJB Kreisverbandes Mühldorf konnte die Wasserwacht eine großzügige Spende in Höhe von **2.050 €**
entgegennehmen. Diese beeindruckende Summe wurde durch den Verkauf handgefertigter Osterkerzen erzielt und nun offiziell übergeben.
Die Wasserwacht Waldkraiburg zeigt sich tief dankbar für diese wertvolle Unterstützung. „Solche Spenden sind für unsere ehrenamtliche Arbeit von enormer
Bedeutung“, betonen Valentin Clemente und Christian Goertz. „Ob für die Ausbildung unserer Mitglieder, die Wartung und…

· Pressemitteilung

Auch in diesem Jahr bot das Neujahrsschwimmen der Kreiswasserwacht Mühldorf ein beeindruckendes Spektakel für Teilnehmer und Zuschauer. Trotz
frostiger Bedingungen mit einer Lufttemperatur von minus sechs Grad und einer Wassertemperatur knapp über dem Gefrierpunkt, fanden sich am 1. Januar 2025
rund 50 mutige Eisschwimmer und knapp 200 begeisterte Schaulustige am Veranstaltungsort ein.

Die Veranstaltung, die mittlerweile zum dritten Mal stattfand, brach erneut Rekorde. Was 2023 mit rund 20 Schwimmern und 40 Zuschauern begann, entwickelte sich zu einem jährlichen Highlight. Bereits 2024 waren…

· Pressemitteilung

Auch wenn das Jahr noch nicht zu Ende ist, kann die BRK Rettungshundestaffel Mühldorf jetzt schon sagen, dass es für sie ein durchaus erfolgreiches Jahr war. Neben den Trainings, die wir zweimal wöchentlich abhalten, wurden auch in diesem Jahr wieder viele weitere Veranstaltungen durchgeführt.

Im Januar konnten wir beim Neujahrsessen wieder einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren. Die Theorieeinheiten Erste Hilfe am Hund (mit Praxisteil) und Fahrerbelehrung wurden abgehalten und Maxi und Felix legten erfolgreich ihren FL San ab.

Im Februar besuchten wir die ILS in…

· Pressemitteilung

Das Familienzentrum des BRK Kreisverbandes Mühldorf freut sich, gemeinsam mit vielen engagierten Partnern ein besonderes Projekt umzusetzen: den Trostkoffer. Dank großzügiger Spenden aus der Gemeinde Haag können nun alle Familien dieses wertvolle Hilfsmittel in Anspruch nehmen.

Der Trostkoffer ist eine behutsam zusammengestellte Sammlung von Materialien, die Menschen in schwierigen Lebensphasen wie Trauer oder Verlust Trost und Unterstützung bieten. Mit einem handgenähten Engel, verschiedenen Büchern für Kinder und Erwachsene zum Thema Trauer und Tod sowie einer persönlichen Schatzkiste hilft…

  • 3 von 16