Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Maria B. ist die 700. Teilnehmerin beim Hausnotruf.

„In der letzten Zeit kommt es öfter vor, dass ich im Haus stürze und auch im Garten fühlte ich mich nicht mehr so sicher“, so die rüstige Rentnerin aus Mittergars. Daraufhin hat ihr Sohn sie kurzum beim Hausnotruf des BRK Kreisverbandes Mühldorf angemeldet. Mit dem Alarmknopf, den sie immer bei sich trägt, kommt die Sicherheit zurück, dass im Notfall Hilfe kommt.

Die Familie von Maria B. wohnt zwar im direkten Umfeld aber wenn sie am Vormittag stürzt, sind alle in der Arbeit und die Stunden bis jemand zur Hilfe kommen kann sind lang.

Mit…

· Pressemitteilung

Wie auch in den letzten Jahren waren die ehrenamtlichen Mitglieder des BRK Kreisverbandes Mühldorf für die medizinische Versorgung auf dem Mühldorfer Traditionsvolksfest direkt vor Ort.

Die BRK Bereitschaft Mühldorf wurde bei den 500 geleisteten ehrenamtlichen Stunden von den Bereitschaften Ampfing, Haag und Waldkraiburg unterstützt. Auch Mitglieder der Rettungshundestaffel waren zur Unterstützung vor Ort.

Frau Christina Losbichler (Bereitschaftsleitung BRK Bereitschaft Mühldorf) lobte vor allem die gute Zusammenarbeit mit der Polizei. Durch die gemeinsame Unterbringung von Polizei und BRK,…

· Pressemitteilung

Im Rahmen ihrer Oberbayern-Tour machte die BRK-Präsidentin Angelika Schorer auch einen Halt in unserem Kreisverband. Dabei zeigte sie sich von dem Einsatz und der komplexen Ausbildung der Rettungshundestaffel Mühldorf beeindruckt: „Was hier an Leidenschaft und auch Geduld in die Ausbildung der Rettungshunde investiert wird, ist beeindruckend“, so BRK-Präsidentin Angelika Schorer.

Ebenfalls durfte Präsidentin Schorer das gemeinsame Herzenswunsch Hospizmobil der Kreisverbände Mühldorf und Altötting besichtigen. „Sie erfüllen Menschen einen ihrer letzten Wünsche und zeigen dabei…

· Pressemitteilung

Wir präsentierten gemeinsam mit unserer Jugendgruppe unser Motorrettungsboot und unseren Gerätewagen Wasserrettung. Außerdem konnten die Kinder an unserem Glücksrad drehen. Dort der Hauptgewinn eine Bootsfahrt mit uns, über welchen sich gleich mehrere Gewinner freuen konnten. Wir hatten zudem einen kleinen Stand mit dem Thema Junior-Retter und die Kinder bekamen von uns RTW-Bastelbögen. Tatkräftig unterstützt wurden wir auch von den Kollegen der Wasserwacht Waldkraiburg.

Neben uns war auch die Freiwillige Feuerwehr Altmühldorf mit dabei, unsere Jugendleiterin Helena ließ es sich dabei nicht…

· Pressemitteilung

Die Selbsthilfegruppe „Allein mit Kind zurück“ feierte am Samstag 16.07.2022 das Sommerfest in Halsbach.

Herr Winklbauer Martin hat die Waldbühne in Halsbach für die Feier zur Verfügung gestellt, so konnten die rund 30 Teilnehmer einen unbeschwerten Tag auf dem schönen Gelände genießen.

Neben Spielen wie Völkerball und Federball stand auch eine Schnitzeljagd für die Kinder auf dem Programm. Hier wurden die Kinder mit einem Gutschein überrascht. Die Stiftung Weltkinderlachen Altötting hat für jedes Kind (Klein GU Tageskarte Bayern Park Reisbach und für die Großen 9,00 € Ticket Bahn +…

· Pressemitteilung

Er ist groß, grau, ein deutscher Schäferhund und wenn er bellt, hat er einen Menschen gefunden. Die Rede ist von Niño, einem geprüften Rettungshund in der BRK Rettungshundestaffel Mühldorf. Der siebenjährige Rüde bildet gemeinsam mit seiner Hundeführerin Sibylle Sprung ein Rettungshundeteam in der Flächensuche. Erst im März bestehen die beiden die schwere Prüfung, die sie dazu ermächtigt, Vermisste im Einsatz zu suchen. Seit der bestandenen Prüfung bereitet sich das Team intensiv auf den Einsatzfall vor, übt, wie auch schon vor der Prüfung, diverse Szenarien, bis es zu ihrem ersten Einsatz…

· Pressemitteilung

Alle Hände voll zu tun hatten die Mitglieder der Bereitschaften am vergangenen Wochenende.

Von Sonntag bis Dienstag waren 6 Einsatzkräfte beim G7-Gipfel vor Ort und leisteten dort 144 Einsatzstunden.

Doch auch in der Region war von Donnerstag bis Sonntag einiges geboten. Insgesamt fanden sieben Sanitätsdienste bei folgenden Veranstaltungen statt.

Donnerstag: 
Freundschaftsspiel SV Aschau und TSV 1860 München in Aschau (Bereitschaft Waldkraiburg)

Freitag: 
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mettenheim -Oldtimertreffen (Bereitschaft Mühldorf)

Samstag: 
50 Jahre Kirchdorfer Blasmusik -…

· Pressemitteilung

Seit Oktober 2021 sind die zwei Geflohenen aus Jemen im Landkreis Mühldorf.

Aufgrund der fehlenden Arbeitserlaubnis suchten die zwei Herren, aktuell untergebracht im Ankerzentrum Waldkraiburg, den Kontakt zu Martina Wastlhuber, Ehrenamtskoordinatorin Asyl des BRK Kreisverbandes Mühldorf und im Landratsamt.

Es war den Geflohenen ein großes Anliegen nicht tatenlos die Tage vergehen zu lassen sondern sich ehrenamtlich zu engagieren und einen Teil der empfangenen Hilfsbereitschaft zurückzugeben.

Seit März 2022 unterstützen die zwei Herren nun mit Freude das Team der Tafel in Mühldorf und alle…

· Pressemitteilung

Mit dem Hausnotruf beruhigt den Urlaub genießen.
Der Hausnotruf des BRK feiert in diesem Jahr 40-jähriges Jubiläum.
Diese Dienstleistung bietet seither nicht nur Menschen im eigenen Zuhause Sicherheit, sondern ist auch für Familie, Freunde und Bekannte eine große Entlastung.
„Egal, ob Urlaub, Dienstreise oder private Termine – Angehörige können nicht immer sofort zur Stelle sein, wenn die Eltern oder Großeltern dringend Hilfe benötigen“, so Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk. Mit Hilfe eines Alarmknopfs, der am Handgelenk oder als Kette getragen wird, kann beispielsweise nach einem Sturz mit…

· Pressemitteilung

Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder soweit – die Seniorenmesse in Mühldorf konnte wieder stattfinden.

Das Team der sozialen Dienste vom BRK Kreisverband Mühldorf freute sich sehr, endlich wieder persönliche Beratungen direkt am Messestand durchführen zu können. Neben der Vorstellung der sozialen Dienste: Essen auf Rädern, Hausnotruf, Fahrdienst und Service häusliche Unterstützung, wurden auch wieder kostenlose Probemenüs direkt am Stand ausgegeben. Die zahlreichen Gäste waren durchweg begeistert vom dem leckeren Essen, das unser Kooperationspartner Herr Günther Reindl, Küchenchef aus…

  • 16 von 17